Haushaltsgerät Smart machen

Hier in meinen Beispiel nehme ich einmal den LG Trockner, diesen kann ich per Adapter in den ioBroker einbinden aber er hat keinen Wert ob wahr oder falsch, also habe ich mir per Blockly ein Script gebaut und lasse über das Script den Datenpunkt schalten.


  • Als erstes benötigen wir wieder einen Trigger
  • Bei Objekt ID wählt Ihr von Eurem Gerät den Datenpunkt aus, hier in meinen Fall der State
  • Als nächstes wählen wir uns den Logikbaustein „falls mache“ und fügen dort noch den „sonst“ mit ein
  • Nun holen wir aus der Logik noch den Baustein „ist wahr, falls beide Wert gleich sind“
  • In das vordere Feld ziehen wir den Trigger Baustein „Objekt ID“ und wählen hier den Wert aus
  • In meinem Beispiel muss ich nun ein Textbaustein nehmen und zwar habe ich hier „Ein Buchstabe, Text oder Satz“ genommen und habe mir aus dem Datenpunkt rausgesucht welchen Wert ich dort benötige
  • Als nächstes nehmen wir den Systembaustein „Zustand aktualisieren“ bei Object ID wählen wir nun unseren Datenpunkt den wir erstellt haben aus und nun noch den Logikbaustein „ist wahr oder falsch“ und setzen diesen auf „wahr“
  • Bei sonst setzen wir nun den gleichen Baustein wie bei „falls mache“ nur setzen wir hier den Wert auf „falsch“


Jetzt habt Ihr ein Haushaltsgerät was Ihr in ioBroker integrieren könnt aber kein Datenpunkt für wahr/falsch hat, einen entsprechenden Datenpunkt angelegt.


Haushaltsgerät Blockly


Kommentare